Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Foto: © xoan - stock.adobe.com generiert mit KI

Keine Früchte ohne Bienen
Hobby-Imkereien sind auf dem Vormarsch

Rhein-Sieg-Kreis. Am 20. Mai ist Weltbienentag. Dieser Tag möchte auf die enorme Bedeutung der Bienen in unserem Ökosystem aufmerksam machen. Denn die kleinen Insekten haben eine große Aufgabe. Während die Honig- und Wildbienen von Blüte zu Blüte fliegen und Nektar oder Pollen sammeln, bestäuben sie gleichzeitig die Pflanzen. Nur so tragen die Wild- und Kulturpflanzen später Früchte und entwickeln Samen. Die Imkereien leisten einen großen Beitrag zur Unterstützung dieses Ökosystems. Auch im...

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Montag, 12. Mai Lohmar, 19 Uhr: "Globale Unsicherheit – Experten diskutieren über die Bedrohung durch Russland und die Zukunft der NATO", Diskussion mit Sicherheitsexperte Jörg H. Trauboth und als Moderator TV-Journalist Michael Krons im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule (Donrather Dreieck 1), Veranstalter: CDU Lohmar, Anmeldung: www.cdu-lohmar.de oder info@cdu-lohmar.de Siegburg, 15 Uhr: Senioren-Tanzcafé der Stadtbetriebe Siegburg AöR mit Entertainer Siggi Klein und Sängerin Sonja...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Foto: zdi-nrw

zdi-Roboterwettbewerb
Tanzende Roboter und innovative Ideen

Rhein-Sieg-Kreis. Fünf Teams versammelten sich zur Regionalrunde des 19. zdi-Roboterwettbewerbs in der KGS (Katholische Grundschule) Blücherstraße in Troisdorf. In der Spielkategorie Robot-Performance präsentierten die Teams eine selbst erdachte Robotik-Choreographie zum diesjährigen Motto „Future Food – Die Zukunft isst mit“. Die Umsetzung des Wettbewerbsthemas erfolgt frei und kreativ: Die Teams gestalten für ihren Auftritt eine Kulisse und programmieren für ihre Roboter eine mit Musik...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Oliver Bremm, Fiona Streve-Mühlens Achenbach und Thomas Scharf (v.li.) blicken auf die 20-jährige Erfolgsgeschichte des Tourismusbahnhof zurück. | Foto: Zumbusch

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Nachrichten
Den ersten Spatenstich setzten (von links): Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann, Moderatorin und Podcasterin Amira Aly, Iris Lockhausen (Geschäftsführerin Merkur Immobilien und Bauprojekte GmbH) und Merkur-Vorstand David Schnabel.  | Foto: Gast

Entertainment-Hotspot mit Strahlkraft
Spatenstich für die neue Spielbank

Siegburg. Für die Kreisstadt brechen große Zeiten an: in der Isaac-Bürger-Straße entsteht demnächst die sechste staatlich konzessionierte Spielbank Nordrhein-Westfalens. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird sie eröffnet. Über 35 Millionen Euro hat die ostwestfälische Merkur Group in die Hand genommen, um im Gewerbegebiet Zange II ein neues Gebäude für Deutschlands modernste Spielbank mit klassischen Spieltischen und rund 250 Automaten auf einer Spielfläche von 1.600 Quadratmetern zu...

Nachrichten
Foto: © klick61 - stock.adobe.com

Senioren-Informations-Messe
Aussteller und Referenten können sich sofort anmelden

Die Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth führen ihre zweite gemeinsame Senioren-Informations-Messe in Kooperation mit der Werbegemeinschaft WIR Neunkirchen-Seelscheid durch. Am Freitag, 23. Mai, von 14.30 bis 18 Uhr findet diese im Forum der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid, in der Rathausstraße 4 in Neunkirchen, statt. Für die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist es bereits die fünfte Informationsmesse. Sie wurde erstmals 2015 und erneut in den Jahren 2017, 2019 und 2023...

Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm gab auch schon in den vergangenen Jahren den Startschuss beim Europalauf. | Foto: Stadt Hennef

Jetzt anmelden!
19. Hennefer Europalauf am 21. Juni

Jetzt anmelden und personalisierte Startnummer sichern - Es gibt eine spezielle Wertung für Schulen Hennef. Der Europalauf findet am Samstag, 21. Juni, zum 19. Mal statt. Die Läufe starten ab 10 Uhr vor dem historischen Alten Rathaus (Frankfurter Straße 97). Das Streckenangebot durch das malerische Siegtal bietet sowohl leichte Strecken für Kinder und Anfänger als auch anspruchsvolle Strecken für ambitionierte Läufer.Um 10 Uhr fällt der Startschuss für den Brückenlauf über 21,1 Kilometer, um...

Nachrichten - Rhein-Sieg

26 folgen Rhein-Sieg
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Montag, 12. Mai Lohmar, 19 Uhr: "Globale Unsicherheit – Experten diskutieren über die Bedrohung durch Russland und die Zukunft der NATO", Diskussion mit Sicherheitsexperte Jörg H. Trauboth und als Moderator TV-Journalist Michael Krons im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule (Donrather Dreieck 1), Veranstalter: CDU Lohmar, Anmeldung: www.cdu-lohmar.de oder info@cdu-lohmar.de Siegburg, 15 Uhr: Senioren-Tanzcafé der Stadtbetriebe Siegburg AöR mit Entertainer Siggi Klein und Sängerin Sonja...

Dipl.Bibl. Anna Deter, der Künstler Rolf Baum und Bürgermeisterin Nicole Berka enthüllten ein neues Kunstwerk auf dem neugestalteten Platz in Seelscheid.  | Foto: Gast

Wohlfühlort statt Wiese
Einweihung des Dorfplatzes vor der Bibliothek

Neunkirchen-Seelscheid. Mit zahlreichen Besuchern und Vertretern der örtlichen Vereine wurde jetzt der neugestaltete Dorfplatz vor der Familienbibliothek und dem Gemeindebüro an der Driescher Straße feierlich eingeweiht. „Da war früher nur eine kleine Wiese, hier stand nichts“, erinnerte sich Bürgermeisterin Nicole Berka. Mit einem habe Namenswettbewerb habe alles angefangen. Der Vorschlag der Bibliotheksleiterin Anna Deter „Lese-Garten“ habe damals gewonnen. Deter wünschte sich einen...

Foto: Ortsring

Dorftrödel in Mondorf
116 Mondorfer Haushalte trödeln mit am Sonntag

Mondorf. Am Sonntag, 18. Mai steht Mondorf wieder Kopf. 116 Haushalte haben sich beim Ortsring Mondorf eintragen lassen und bieten an diesem Tag ihren Trödel auf ihrem privaten Grund und Boden feil. Ihr Vorteil: keine lange Anreise, kurze Wege zum Schleppen und die Kaffeemaschine stets in der Nähe. Auf der Internetseite des Ortsring Mondorf (www.ortsring-mondorf.de) ist die Übersichtskarte zu finden, die man per Klick auch vergrößern kann. 116 blaue Sternchen erstrahlen auf der Straßenkarte und...

4 Bilder

Bergischer Husar 2025
Vielfältiger Militärwettkampf

Am 10. Mai 2025 richtete die Kreisgruppe Düsseldorf-Mettmann/Bergisches Land erneut den alljährlichen militärischen Vielseitigkeitswettkampf „Bergischer Husar“ aus. Trotz parallel stattfindender Übungen aktiver Truppenteile konnte sich der Veranstalter über eine erfreuliche Teilnehmerzahl freuen. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein meisterten die teilnehmenden Mannschaften die fordernden Stationen mit hoher Konzentration und großem Engagement. Obwohl in diesem Jahr etwas...

Der Hauptpreis ist ein Balkonkraftwerk. | Foto: Werbegemeinschaft Hennef
2 Bilder

Werbegemeinschaft Hennef
Die Glückskäfer sind los!

Große Marienkäfer-Suchaktion der Werbegemeinschaft Hennef mit verkaufslangem Glückskäfer-Samstag am 17. Mai – shoppen, zählen & gewinnen bis 18 UhrWenn kleine Marienkäfer plötzlich in Schaufenstern auftauchen, dann steckt in Hennef eine besondere Idee dahinter – und natürlich ganz viel Vorfreude: Die Werbegemeinschaft Hennef lädt Groß und Klein zur fröhlichen Frühlings-Mitmachaktion ein: Noch bis zum 17. Mai haben sich zahlreiche kleine Marienkäfer in den Schaufenstern der teilnehmenden...

  • Hennef
  • 12.05.25
  • 48× gelesen
Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheuit für Unternehmen. | Foto: Unternehmernetzwerk

Cyberangriffe auf Unternehmen
IT-Sicherheit: Unternehmen benötigen einen Notfallplan

Vorgebirge (red). Etwa 50 Unternehmerinnen, Unternehmer und Interessierte haben an einer Veranstaltung des Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerks zum Thema Cybersecurity in Bornheim teilgenommen. Das hat das Unternehmernetzwerk in einer offiziellen Mitteilung bekanntgegeben. Im Ratssaal der Stadt Bornheim stand der Schutz kleiner und mittelständischer Unternehmen vor digitalen Bedrohungen im Mittelpunkt. Dr. Kurt Jäger, Vorsitzender des Netzwerks, eröffnete die Veranstaltung und sagte: „Es ist...

Foto: Volker Düster

Beinahe unverletzt
Auto und Motorrad kollidieren beim Überholen

Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Niederkassel ist bei einer Kollision mit einem Pkw während eines Überholvorgangs auf der Landesstraße 269 (L 269), zwischen Landesstraße 82 (L 82) und Spicher Straße, am Samstagnachmittag, 26. April, leicht verletzt worden. Eine Behandlung durch den Rettungsdienst war nicht erforderlich. Der Triumph-Fahrer fuhr in Richtung Niederkassel-Ranzel und wollte zwei vorausfahrende Pkw überholen. Während er sich im Überholvorgang befand, scherte der erste zu...

Foto: adobe.stock.com / sinan muslu

Einbruch in Einfamlienhaus
Täter flüchten mit dunklem Audi

Alfter (red). Noch unbekannte Täter haben am Freitagabend (11. April) versucht, in ein Einfamilienhaus in der Jakob-Reuter-Straße in Alfter einzubrechen. Zur Tatzeit, gegen 21.30 Uhr, machten sich die Unbekannten nach Polizeiangaben an einem Fenster des Hauses zu schaffen. Die Täter versuchten zunächst, das Fenster aufzuhebeln und schlugen dann die Scheibe ein. Durch das Scheibenklirren wurden Anwohner auf den Einbruchsversuch aufmerksam. Die beiden dunkel gekleideten Verdächtigen flüchteten...

  • Alfter
  • 14.04.25
  • 68× gelesen
Foto: Symbolfoto: Polizeipresse

Wiederholungstäter
Ladendieb sitzt in U-Haft

Bornheim. Im Polizeigewahrsam endete der vergangene Samstag für einen 27-jährigen mutmaßlichen Ladendieb. Er soll gegen 14:40 Uhr versucht haben, Werkzeug im Wert von rund 1.000 Euro aus einem Baumarkt an der Alexander-Bell-Straße in Bornheim zu entwenden, wurde dabei jedoch vom Personal beobachtet und gestellt. Hinzugerufene Beamte der Polizeiwache Duisdorf nahmen den Mann, der aktuell ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist, vorläufig fest. Der 27-Jährige, der bereits einschlägig...

Foto: Offizier

Radfahrer fährt auf Pkw auf
81-Jähriger Rennradfahrer leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 18. März, in Niederkassel wurde ein 81 Jahre alter Radfahrer leicht verletzt. Gegen 14.50 Uhr war der Mann auf der Marktstraße im Ortsteil Rheidt unterwegs. Er fuhr in Richtung der Deutzer Straße hinter einem Auto her. Dessen Fahrer musste wegen Fahrbahnverengungen und Gegenverkehr immer wieder bremsen und fuhr nach eigenen Angaben im "Stop and go". Als ein Linienbus entgegenkam, musste der 60 Jahre alte Pkw-Fahrer bis zum Stillstand bremsen. Dies erkannte...

Foto: Volker Düster

Getränkemarkt in Rheidt
Zwei Frauen nach Betrugsdelikten festgenommen

Am Donnerstag, 6. März, wurden eine 50-jährige Bonnerin und eine 35-jährige Kölnerin nach einem Betrugsdelikt in einem Getränkemarkt an der Marktstraße in Niederkassel-Rheidt vorläufig festgenommen. Gegen 17.15 Uhr befanden sich die beiden Tatverdächtigen in dem Getränkemarkt und versuchten an der Kasse Waren in einem Gesamtwert von knapp 200 Euro mit einer EC-Karte zu bezahlen, die auf eine männliche Person ausgestellt war. Dies kam der aufmerksamen Kassiererin merkwürdig vor, weswegen sie den...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Polizei sucht Zeugen
Zwei Einbrüche in Niederkassel

Am Donnerstag, 27. Februar, kam es in Niederkassel zu zwei Einbrüchen. So bekam ein Ehepaar aus ungebetenen Besuch. Die Rheidter waren zwischen Donnerstag, 8 Uhr und Freitag (28. Februar), 00:30 Uhr nicht zuhause. Bei der Rückkehr bemerkten sie den Einbruch in ihr freistehendes Einfamilienhaus in der Straße "Auf dem Feldchen" und verständigten die Polizei. Diese konnte feststellen, dass ein oder mehrere unbekannte Täter zunächst die auf der Rückseite des Hauses gelegene Terrassentür gewaltsam...

Philipp Schellhaas und Partner Eric Schreiber freuen sich über den Sieg | Foto: Copyright WSVH
2 Bilder

DRV-Junioren-Regatta in München
WSVH-Junioren rudern vorne mit!

Vom 3. bis 4. Mai 2025 traf sich wieder die internationale Rudernachwuchselite auf der Olympia-Regattastrecke in München‐Oberschleißheim: Zur 31. Ausgabe der 1. Internationalen DRV-Junioren-Regatta kamen rund 850 Athletinnen und Athleten aus zehn Nationen, die in knapp 1.000 Bootsmeldungen ihre Kräfte maßen. Vom WSVH (Wassersportverein Honnef) haben die Junioren Thies Fischer und Philipp Schellhass teilgenommen. Die Regatta dient auch dazu, sich mit nationalen und internationalen...

WSVH und WSVG nach dem Sieg, vl.n.r: Elmar Witten, Regina Koster (beide WSVH) Jens Reppahn, Saskia Palluck, Steuermann Nicolai Grandisch (WSVG) | Foto: Foto WSVH
2 Bilder

Erfolg für den WSVH bei der EUREGA 2025
Erster und zweiter Platz

Am ersten Maiwochenende, Samstag 3. Mai, fand die 33. Europäische RheinRegatta (EUREGA) statt. Ausrichter der Europäischen RheinRegatta ist der Bonner Ruder-Verein 1882. Zwei Mannschaften mit Beteiligung des WSVH nahmen an der diesjährigen Langstreckenregatta über 45 km von Neuwied bis Bonn teil. Beide Boote starteten in der Kategorie Masters Mixed Doppelvierer mit Steuerfrau/mann Altersklasse E (55 Jahre) bei widrigen Wetterverhältnissen. Den ersten Platz belegte die bereits erfolgsverwöhnte...

Celine Schneider.  | Foto: Eickmann

LAZ Rhein-Sieg überzeugt
LAZ: Schnelle Zeiten und neue Rekorde

Rhein-Sieg-Kreis. Beim traditionellen Sportfest „Krumme Strecken“ des TuS Köln rrh. zeigten die Athletinnen und Athleten des LAZ Rhein-Sieg zum Saisoneinstieg starke Leistungen – gekrönt von zahlreichen persönlichen Bestmarken und sogar Kreisrekorden. Über 300 Meter glänzten die Sprinter mit einem nahezu geschlossenen Spitzenauftritt. Burak Gürbüz siegte in der U20-Klasse in starken 34,96 Sekunden und belegte damit Rang zwei der Gesamtwertung – persönliche Bestleistung. Direkt dahinter folgte...

Die U11 der LüRa.  | Foto: LüRa
2 Bilder

Falken-Cup 2025
U09/2 und U11 der LüRa erfolgreich beim Turnier

Lülsdorf/Ranzel. Die U09/2 der SpVgg Lülsdorf-Ranzel trat beim Falken-Cup 2025 an und erreichte einen respektablen 8. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften. Das Turnier, das im Willi-Bertram-Stadion in Eschweiler-Bergrath stattfand, bot den jungen Talenten eine hervorragende Plattform, um sich mit Teams aus dem gesamten Rheinland zu messen. In der Vorrunde zeigte die Mannschaft eine engagierte Leistung und konnte sich durch Teamgeist und Einsatzbereitschaft auszeichnen. Nur ein...

Wanderungen mit dem TV Hangelar e.V.
Auf den Spuren der "Liewerfrauen"

Früh um 08.00 Uhr am letzten Sonntagmorgen trafen sich 15 Wanderbegeisterte des TV Hangelar, um unter der Leitung der Wanderführerin Maria Feldhaus zu einer Themenwanderung zu starten. Unter dem Motto „ Auf den Spuren der Liewerfrauen im Berg. Land“ wollte man die mühsame Arbeit der Frauen nachvollziehen, die mit 15 bis 25 kg schweren Körben auf ihren Köpfen den Schleifern in den Schleifkotten Scheren- Messer- und Schwerterrohlinge von den Gesenkschmieden brachten und auf dem Heimweg die...

4 Bilder

Fußballschule 1. FC Köln gastiert in Merl
74 Kinder und Jugendliche erleben unvergessliche Trainingstage

Auf dem Kunstrasenplatz des SV Rot-Weiß Merl herrschte vier Tage lang buntes Treiben: Kinder und Jugendliche in Trikots des 1. FC Köln jagten mit großer Begeisterung dem Ball hinterher, lachten, übten konzentriert und wuchsen über sich hinaus. Vom 14. bis 17. April 2025 fand dort das Fußballcamp des „Effzeh“ statt – ein sportliches Highlight, das 74 junge Kickerinnen und Kicker im Alter von 6 bis 14 Jahren aus Meckenheim und der umliegenden Region in Bewegung brachte. Die Organisation des Camps...

Koniferenpollen (Mikroskopische Aufnahme)

Rhein-Sieg goes green!
Diversität, Befruchtung und Überlebenssicherung: Pollen sind unverzichtbare Elemente des Ökosystems

In der Natur gibt es kaum etwas Faszinierenderes als den Tanz der Pollen. Diese winzigen, Partikel sind nicht nur essenziell für die Fortpflanzung von Pflanzen, sondern auch ein Symbol für die Vielfalt und das Zusammenspiel der Natur. Diversität Pollen sind so vielfältig wie die Pflanzen, die sie hervorbringen. Jede Pflanzenart produziert Pollen mit einzigartigen Eigenschaften, die perfekt auf ihre Umgebung abgestimmt sind. Diese Vielfalt ist entscheidend für die Artenvielfalt in unseren...

Spiritualität trifft KI
Eine Chance für Menschlichkeit und Wandel

Eine persönliche Sichtweise aus dem Rhein-Sieg-Kreis Von Ricardo Kappel, Unkel In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigt – nicht nur technisch, sondern vor allem aus einer spirituellen Perspektive. Was ich dabei beobachte, hat mich tief berührt: Ich glaube, dass KI nicht zufällig gerade jetzt in unser Leben tritt. Für mich ist sie mehr als ein Tool – sie könnte ein Werkzeug aus der geistigen Welt sein, das uns in...

Klima und Ernährung
Was hat die Ernährung mit dem Klima zu tun?

Tatsächlich haben unsere Ernährungsgewohnheiten einen großen Einfluss auf das Klima. Sie müssen nicht auf gutes Essen verzichten, sondern sie können ihre Mahlzeiten so gestalten, dass sie sowohl Ihnen als auch der Umwelt guttun! Lassen Sie sich von Norbert Pütz inspirieren, wie Sie Ihre Ernährung klimafreundlicher gestalten können, gesund und vor allem lecker! Wann? Am 10.04.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr in der VHS Siebengebirge

Mulivisionsvortrag zu Nepal
Nepal - Menschen, Kultur und Landschaften im Schatten der Achttausender.

Die evangelische Emmausgemeinde Thomasberg/Heisterbacherrott und die ZWAR-Gruppe Königswinter laden gemeinsam zu einer Multivision von Fred Eversmann ein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 22.03.2025 um 19:00 Uhr in der evangelischen Emmauskirche, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter. Der Eintritt ist frei, Im Anschluss an den Vortrag wird um eine freiwillige Spende für ein Projekt der Gemeinde gebeten. Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail unter Vortrag@ZWAR-Koenigswinter.de.

Foto: Sathya-Ayurveda, Bad Orb
2 Bilder

Ayurveda und Yoga
Eine Symbiose für ganzheitliches Wohlbefinden

Ayurveda und Yoga sind zwei traditionsreiche Systeme, die ihren Ursprung in der indischen Kultur haben und weltweit für ihr ganzheitliches Konzept von Gesundheit und Wohlbefinden bekannt sind. Beide Lehren ergänzen sich auf einzigartige Weise, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – ein Ansatz, der heute mehr denn je gefragt ist. Ayurveda: Das Wissen vom Leben Ayurveda, die „Wissenschaft des Lebens“, ist eine über 5.000 Jahre alte Gesundheitslehre, die den Menschen in seiner...

Foto: Verbraucherzentrale

Erben und verschenken
Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale

Rhein-Sieg-Kreis. Für Erbschaften und Schenkungen in Höhe von knapp über 100 Milliarden Euro haben die Finanzämter im Jahr 2022 Steuern erhoben. Die Berechnungen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass es um viel geht, wenn Vermögen von einer Generation auf die nächste übergeht. Auch wenn es im Einzelfall nicht immer Millionen sind: Schon wenn eine Immobilie im Spiel ist, können Erblasser wie auch Erben schnell ein „Eigentor“ schießen, weil steuerrechtliche Fragen nicht bedacht wurden. Ob...